Roboter in einkaufszentren. Einkaufszentrum mit Roboter vor der Türe - Daiba Park
Wien, Mit dem Einsatz eines Desinfektionsroboters, der schädliche Keime und Viren wie z.

Der Roboter fährt potenziell kontaminierte Räume wie z. Da die ausgesendete, kurzwellige UV-C-Strahlung sehr energiereich ist, werden Viren und Bakterien zuverlässig vernichtet.
Die Navigation des — jeweils erst nach Ladenschluss eingesetzten — Geräts erfolgt vollautomatisch mittels Laser, Infrarot, Ultraschall und Thermografie.

Weniger Chemie, mehr Sicherheit Ultraviolette Strahlung ist, anders als Chemikalien oder Ozon, nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern auch ungiftig.
Durch die hohe Lichtintensität, die durch die UV-Lampe ausgestrahlt wird, kann die Desinfektion in nur einem Durchgang und ohne Personal erfolgen.

Das hat den Vorteil, dass auch die Reinigungskraft während der Desinfektion keinen Viren- und Bakterien und den damit verbundenen Gefahren ausgesetzt ist. Da die Desinfektion vollautomatisiert und immer nach einem genauen Ablauf stattfindet, kann eine lückenlose Reinigung leichter umgesetzt werden. Mittlerweile kommen derartige Roboter auf der ganzen Welt zum Einsatz.

Zahlreiche Krankenhäuser, Flughäfen und Produktionsstätten roboter in einkaufszentren auf diese Technologie.